Programm

Bühnenprogramm

09:30 Uhr

Musikalische Einstimmung

Die Akustischen Vier


10:00 Uhr

Begrüßung und Eröffnungsansprache

Michael Kellner MdB
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand


10:20 Uhr

Grußwort Gastland Kanada

Isabelle Poupart, Geschäftsträgerin a.i. Botschaft von Kanada in Deutschland

Dr. Shannon Quinn, Secretary General National Research Council Canada (NRC)


10:40 Uhr

Übergabe der Urkunden „ZIM-Projekte des Jahres 2023“

Michael Kellner MdB
Parlamentarischer Staatssekretär



12:00 Uhr

Pause


13:00 Uhr

Bühnen-Talk

Dr. Daniela Brönstrup, Abteilungsleiterin Digital- und Innovationspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Anjali D´Souza, Netzwerkmanagerin, ATeNe GmbH

Maria Barthels, Geschäftsführerin, Derichs GmbH

Dr. Johannes Ripken, Projektleiter Cluster-Netzwerk DiWiSH


13:30 Uhr

Grußwort

Dr. Robert Habeck MdB
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz


13:45 Uhr

Pause


15:50 Uhr

Abschluss und Resümee

Dr. Ole Janssen, Leiter Unterabteilung Innovations- und Technologiepolitik im BMWK

Carmen Heidecke, Leiterin des Referats Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM); Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) im BMWK


Moderation: Alexa von Busse

Programm International Area

12:00 Uhr

Eröffnung des Internationalen Bereichs durch das BMWK

Dr. Ole Janssen, Leiter Unterabteilung Innovations- und Technologiepolitik im BMWK


12:10 Uhr

Joint Declaration (Québec und BMWK)

Olivier Jobin, Québec Government Office


12:20 Uhr

Netzwerk Trade Commissioner Service (TCS)

Jordan Khan, Botschaft Kanada


12:30 Uhr

Förderprogramm IRAP

Andrew Bauder, NRC Canada 


12:40 Uhr

Québec zu Fördermöglichkeiten für KMU

Anne-Marie Pilote, Québec Government Office


12:50 Uhr

Ontario zu Fördermöglichkeiten für KMU

Ernst Lüger, Ontario Government Office


13:00 Uhr

Ausklang


Tagesprogramm

ab 10:00 Uhr

Bühnenprogramm


10:00 - 16:00 Uhr

Ausstellung

Präsentation neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, deren Entwicklung mit Mitteln des Bundes gefördert wurde


11:00 - 15:00 Uhr

Möglichkeiten zur individuellen Vernetzung

Termine hierfür können im Vorfeld über die Matchmaking-Plattform vereinbart werden


11:00 - 16:00 Uhr

Beratung

zu Förderinitiativen und -programmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz


11:00 - 16:00 Uhr

International Area

Angebote zur Unterstützung transnationaler Kooperationen
Programm International Area: 12:00 - 13:00 Uhr
Partner Portraits Kanada


12:00 - 13:30 Uhr

16:30 Uhr

Get-together zum Ausklang


Digitale Komponenten begleitend zum Innovationstag

12.06. bis 13.06.

Webinare

16 kostenlose Webinare rund um die Innovationsförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz


15.05. bis 01.07.

Virtuelles Matchmaking

Vernetzung mit neuen potenziellen Partnern für den Ideenaustausch und die Umsetzung innovativer Projekte