Tag und Zeit: bereits beendete Webinare /
11:00 - 11:30 Uhr
Plattform:
GoToWebinar
Die Digital Hub Initiative stellt sich vor. Durch das Zusammenspiel innovativer Gründerideen mit dem Know-how etablierter Unternehmen und wissenschaftlicher Exzellenz fördert die Digital Hub Initiative die Entstehung einer starken Innovationskultur und neuer digitaler Geschäftsmodelle. Mit der Digital Hub Initiative stärkt Deutschland seine Position als attraktiver Digitalstandort und als eines der weltweit führenden digitalen Ökosysteme.
Zwölf über Deutschland verteilte Digital Hubs bilden ein starkes Netzwerk, das den Austausch von technologischer und wirtschaftlicher Expertise, Programmen und Ideen ermöglicht. An jedem Digital Hub kommen Start-ups, Unternehmen und Forschung zusammen, um gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung zu finden.
In Innovationsprogrammen, Acceleratoren und Inkubatoren werden für branchenrelevante Felder – von Artificial Intelligence über Mobility bis zu Smart Infrastructure – neue Lösungen entwickelt. Anhand konkreter Beispiele wird in diesem Webinar gezeigt, wie mittelständische Unternehmen Lösungen für bestehende Probleme mit Start-ups aus den Digital Hubs entwickelt haben.
Inhalte des Webinars:
1. Hamburg Innovation Dock (HID)
Das Hamburg Innovation Dock unterstützt den Digital Hub Logistics Hamburg dabei, Cowork & Connect nun auch in Co-Creation zu transformieren. So ist das Hamburg Innovation Dock die Toolbox des Digital Hub Logistics Hamburg, um die Co-Creation zwischen Startups, etablierten Unternehmen, der Wissenschaft und der Politik zu fördern und adäquat zu begleiten. Angebotene Formate innerhalb des Hamburg Innovation Docks sind u.a.: Das Match Machine Game; der Fast Mover Support; der HIDockday und die Mindset Miners.
2. Readiness Check
Hub Dresden/Leipzig – Schnelle Veränderungen des Umfeldes bringen Erneuerungsbedarf in den Bereichen Digitalisierung, IT und Innovation. Doch der eigene Fortschritt im Vergleich zum Markt und Kunden ist nur schwer abschätzbar. Der Digital Hub Leipzig erstellt mittelstandstaugliche Analysen des aktuellen Reifegrades und baut gemeinsam pragmatische und ressourcenschonende Roadmaps. Dafür bietet der Hub einen eintägigen Workshop zur Identifikation der Ziele und Effekte, Messung des Fortschrittes und Erarbeitung konkreter Lösungskonzepte an.
Referent/-in | Birgit Horack, BMWK oder Kilian Depuhl, Hub Agency, RCKT GmbH & Co. KG |
Organisator: | AiF Projekt GmbH |